Informationen zum Erbrecht

Mit dem Thema Tod beschäftigt sich niemand gerne, es wirft aber viele rechtliche Fragen auf. Damit es im Erbfall nicht zu Streitigkeiten und Unklarheiten kommt, ist es aber wichtig, die Fragen rechtzeitig zu klären.

Es stellen sich beispielsweise folgende Fragen:

  • Wem vererbe ich mein Vermögen oder Teile davon?
  • Wie bedenke/versorge ich meinen Ehepartner oder andere mir nahestehende Personen am Besten?
  • Welche steuerlichen Freibeträge gibt es im Fall von vorweggenommener Erbfolge, Schenkung oder Erbfall?
  • Wie sichere den Bestand meines Familienbetriebes?
  • Wer hat Anspruch auf einen Pflichtteil beanspruchen – und wie kann ich diesen Anspruch beeinflussen oder verhindern?
  • Wie setze ich eine Erbengemeinscaft auseinander; was mache ich, wenn einer der Miterben die Auseinandersetzung blockiert?
  • Wer haftet für Schulden, die zum Zeitpunkt des Todes noch bestehen?
  • Kann ich ein bereits erstelltes Testament widerrufen oder anfechten?

Diese Fragen sollten Sie frühzeitig mittels einer rechtlichen Beratung durch einen auf des Erbrecht spezialisierten Rechtsanwalt klären. So stellen Sie sicher, dass Ihr Vermögen im Todesfall nach Ihrem persönlichen Willen verteilt und Streitigkeiten zwischen den Erben vorgebeugt wird.

Gerne berät Sie Rechtanwalt Jan Gatermann – Fachanwalt für Erbrecht - zu Ihren Fragen rund um Testament, Pflichtteil, Erbschein, Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft und weitere Themen des Erbrechts. Er steht Ihnen in unseren Büros in Kreuztal, Siegen, Freudenberg und Hilchenbach als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.